Jesusgebet — An einer solchen Gebetsschnur, Komboskini oder Chotki genannt, wird das Jesusgebet verrichtet. Das Jesusgebet, auch Herzensgebet oder immerwährendes Gebet genannt, ist ein besonders in der Orthodoxen Kirche weit verbreitetes Gebet, bei dem… … Deutsch Wikipedia
Herzensgebet — An einer solchen Gebetsschnur, Komboskini genannt, wird das Jesusgebet verrichtet. Das Jesusgebet, auch Herzensgebet genannt, ist ein besonders in der Orthodoxen Kirche weit verbreitetes Gebet, bei dem ununterbrochen der Name Jesu Christi… … Deutsch Wikipedia
Herzgebet — An einer solchen Gebetsschnur, Komboskini genannt, wird das Jesusgebet verrichtet. Das Jesusgebet, auch Herzensgebet genannt, ist ein besonders in der Orthodoxen Kirche weit verbreitetes Gebet, bei dem ununterbrochen der Name Jesu Christi… … Deutsch Wikipedia
Jesus-Gebet — An einer solchen Gebetsschnur, Komboskini genannt, wird das Jesusgebet verrichtet. Das Jesusgebet, auch Herzensgebet genannt, ist ein besonders in der Orthodoxen Kirche weit verbreitetes Gebet, bei dem ununterbrochen der Name Jesu Christi… … Deutsch Wikipedia
Ferenc Jálics — Franz Jalics (* 1927 in Budapest/Ungarn) ist ein römisch katholischer Priester (Jesuit) und Autor geistlicher Bücher. Leben Jalics kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland und trat hier in den Jesuitenorden ein. In den späten 1950er Jahren … Deutsch Wikipedia
Jalics — Franz Jalics (* 1927 in Budapest/Ungarn) ist ein römisch katholischer Priester (Jesuit) und Autor geistlicher Bücher. Leben Jalics kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland und trat hier in den Jesuitenorden ein. In den späten 1950er Jahren … Deutsch Wikipedia
Gesätz — Rosenkranz Ein Rosenkranz ist eine Perlenschnur, die als Zählkette für das vielgliedrige Rosenkranzgebet dient. Sie kann aber auch die Bezeichnung für das Rosenkranzgebet selbst sein. Inhaltsverzeichnis 1 Verschiedene Formen des Rosenkranzes 1.1… … Deutsch Wikipedia
Rosenkranzgebet — Rosenkranz Ein Rosenkranz ist eine Perlenschnur, die als Zählkette für das vielgliedrige Rosenkranzgebet dient. Sie kann aber auch die Bezeichnung für das Rosenkranzgebet selbst sein. Inhaltsverzeichnis 1 Verschiedene Formen des Rosenkranzes 1.1… … Deutsch Wikipedia
Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers — Das Buch „Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers“ eines unbekannten Verfassers erzählt von einem Pilger in Russland Mitte des 19. Jahrhunderts, der das Bibelwort „Betet ohne Unterlass!“ (1. Thessalonicherbrief Kapitel 5, Vers 17) zu… … Deutsch Wikipedia
Franz Jalics — (* 1927 in Budapest/Ungarn) ist ein römisch katholischer Priester (Jesuit) und Autor geistlicher Bücher. Leben Jalics kam nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland und trat hier in den Jesuitenorden ein. In den späten 1950er Jahren dozierte er… … Deutsch Wikipedia